Herzlich Willkommen beim
Berufsinfotag 2023

Du suchst einen Ausbildungsplatz?

Einen Ausbildungsplatz, in dem dein Handicap kein Hindernis ist,
sondern Du voll unterstützt wirst?

Dann bist du bei uns genau richtig.

Das Video steht aufgrund ihrer Datenschutzeinstellungen nicht zur Verfügung.

Dein Weg zu uns

Das Video steht aufgrund ihrer Datenschutzeinstellungen nicht zur Verfügung.

Pressebericht zum BIT 2023

Berufsinfotag 2023 beim Nordic CAMPUS in Bremen ein voller Erfolg

Mit dem Radlader durch einen aufgebauten Parcours fahren, einen 3-D-Drucker bedienen, Zahnmodelle bearbeiten, Pfannkuchen backen oder eine Runde Badminton spielen, das war nur ein Teil der zahlreichen Angebote am Berufsinfotag des Nordic CAMPUS.

Über 500 Besucherinnen und Besucher hatten sich für die Veranstaltung angemeldet, bei der das große Spektrum des Nordic CAMPUS eindrucksvoll vorgestellt und von den Mitarbeitenden und Auszubildenden hautnah erlebbar gemacht wurde.

Aus Bremen und dem weiteren Umland kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schulen, Institutionen und Familien um sich vor Ort ein genaues Bild von den aktuellen Ausbildungs- und Unterbringungsangeboten zu machen. Die Mitarbeitenden und Auszubildenden stellten ihre, mit modernster Technik ausgestatteten Arbeitsplätze, wie beispielsweise in der IT, im Holz- und Metallbereich oder in der Zahntechnik vor.
Insbesondere die beliebten Mitmachaktionen boten die einmalige Chance, die eigenen Interessen und Talente zu erkennen und auf die Probe zu stellen. „Das Feedback der Besucherinnen und Besucher war durchweg positiv und bestätigt uns wieder einmal in unseren täglichen Bemühungen, optimale Ausbildungsbedingungen zu schaffen“, freute sich auch Nordic CAMPUS-Geschäftsführer Dr. Torben Möller über die erfolgreiche Veranstaltung, die insbesondere Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf aus den Abschlussklassen und ihren Eltern die Möglichkeit bietet, sich über das vielfältige Ausbildungsangebot zu informieren.

Darüber hinaus gaben die Mitarbeitenden einen Überblick über das umfangreiche Unterstützungs-, Freizeit- und Wohnangebot. Mehr als 600 Jugendliche mit Handicap machen derzeit eine Ausbildung auf dem Nordic CAMPUS. Jedes Jahr absolvieren zwischen 120 und 130 junge Erwachse¬ne dort ihre Ausbildung in über 30 unter¬schiedlichen Berufen. Die Quote erfolgreicher Abschlüsse liegt aktuell bei circa 98 Prozent. Junge Menschen mit Handicap bereiten sich so auf das Erwerbsleben vor und gehen bis zu einem Jahr nach ihrem erfolgreichen Abschluss weiter mit Unterstützung des Nordic CAMPUS ihren wichtigen Schritt in Richtung eines selbst¬bestimmten Lebens.

Ausbildungsberufe

Bist Du neugierig, welche Ausbildungen Du bei uns machen kannst? Schaue gerne hier vorbei.

Bürokommunikation
E-Commerce
Fachinformatik
Fahrzeugtechnik
Farbgestaltung
Garten- und Landschaftsbau
Gastgewerbe
Hauswirtschaft
Holzverarbeitung
IT Systemmanagement
Koch
Lagerlogistik
Metalltechnik
Raumausstattung
Systemgastronomie
Verkauf
Zahntechnik