Was ist Autismus?

Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung mit Besonderheiten in der Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung des Gehirns. Besondere Merkmale von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) sind ihr eingeschränktes soziales Verständnis sowie Anpassungsschwierigkeiten im sozialen Geschehen. Die häufig anzutreffenden stereotypen Verhaltensmuster sowie begrenzten Fähigkeiten, ein wechselseitiges Gespräch zu führen, sind oftmals Hindernisse für eine gelingende soziale und berufliche Integration. Andererseits zeichnen sich viele Menschen mit ASS durch besondere Spezialinteressen und Fähigkeiten aus, die bei der Berufsfindung vorteilhaft sein können, wie beispielsweise detailgenaue Arbeitsausführungen und logischen Herangehensweisen.

Autisten benötigen eine besondere Begleitung um am gesellschaftlichen Leben erfolgreich teilnehmen zu können. Weil vermehrt Menschen mit Autismus-Sprektrum-Störung eine Ausbildung nachfragen, hat sich das BBW entschlossen, eine hauseigene Psychologin speziell mit der Fragestellung „Autismus“ zu beauftragen. Sie klärt Mitarbeitende über die Besonderheiten dieser Klientel auf und steht den Teilnehmenden und Eltern im Rahmen der im BBW angebotenen Maßnahmen fachkundig zur Seite.

Für allgemeine Informationen wenden Sie sich gerne an die Beratungsstelle von Autismus Bremen e.V..

Filmbeitrag Autismus

Ansprechperson

Fachdienstleitung Psychologischer Fachdienst

Dipl. Psych. Stephanie Jupe

0421 23 83 - 205

s.jupe@nordic-campus.de