Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Kaufleute im Einzelhandel erlernen alle Aufgaben der Verkäufer:innen. Dazu arbeiten sie mit Warenwirtschaftssystemen, prüfen Lagerbestände, führen Qualitätskontrollen durch und bestellen Waren nach. Sie müssen die Grundlagen der Buchführung, beherrschen, Rechnungen schreiben und Zahlungseingänge überwachen. Ein weiters Aufgabengebiet ist die Personaleinsatzplanung.
- Kontaktfreude und gute Kommuniskationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Flexibilität, mit wechselnden Arbetissituationen umgehen können
- selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Organisatorische Fähigkeiten
- Interesse an der zu verkaufenden Ware
- gepflegte äüßere Erscheinung
- normale psychische Belastbarkeit
Ansprechperson

Abteilungsleitung
Ausbildung operativ
Nicky Schwarzenberg